DIN Papierformate by Copyshop-Team SLMS GmbH - 21. Juli 20169. Januar 2022 Wie groß ist ein A4 und welches DIN Papierformat nehme ich für meine Einladungskarte? Wir geben einen Überblick über die gängigen Papiergrößen und ihre Entstehung. Es war einmal eine Norm 1922 legte das Deutsche Institut für Normung (DIN) einheitliche Papierformate fest. Diese sind bis heute in der „DIN-Norm 476“ beschrieben. Die Ausgangsform ist stets ein Rechteck. Der Begründer der DIN Papierformate heißt Walter Porstmann. Von 1912 bis 1914 war der sächsische Ingenieur der Assistent von Friedrich Wilhelm Ostwald, ein russischer Wissenschaftler. 1909 wurde er mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Er entwickelte das Weltformat für Papier. Es diente als Grundlage für die heutigen DIN-Formate in Deutschland. Geburtsstunde des DIN 1917 stellte der Normenausschuß der Deutschen Industrie (Vorläufer der DIN) Walter Porstmann als Mitarbeiter ein. Er machte sich an die Arbeit und entwickelte ein deutsches Papiernorm-System. Als Ausgangspunkt nahm er das von seinem Vorbild Friedrich Wilhelm Ostwald entwickelte Weltformat. Porstmann verband es einfach dem metrischen Flächenmaß und erschuf unsere heutigen Papierformate. Einzug in den Alltag Zu den DIN-Formaten für Papiergrößen zählen vier Reihen: A, B, C, D. Die Gruppen sind in 11 Klassen unterteilt. Gebräuchlich ist vor allem die Reihe A. Diese nutzt jeder – ob im Privaten oder Beruflichen. Du nutzt am meisten das A4. Es entspricht den Maßen 29,7 cm (lange Seite) auf 21 cm (kurze Seite). Das größte DIN-Format ist A0 (84,10 x 11,89 cm) mit einer Fläche von einem Quadtratmeter. Im Großformatbereich dient es der Berechnung von Sondergrößen, die von den Standardmaßen abweichen. Alle kleineren Formate ermittelt man durch Halbieren der Höhe- und Breitenangaben. Maße DIN A-Formate Format Maße (mm) DIN A0 841 x 1189 DIN A1 594 x 841 DIN A2 420 x 594 DIN A3 297 x 420 DIN A4 210 x 297 DIN A5 148 x 210 DIN A6 105 x 148 DIN A7 74 x 105 DIN A8 52 x 74 Beispiel für den Einsatz der DIN Papierformate im Druck Format Druckprodukte A0/A1 Film- und Wahlplakate, technische Zeichnungen, Landkarten A1/A2 Plakate, Poster, Zeitungen, technische Zeichnungen, Flipchart A2/A3 Plakate, Poster, Kalender, Broschürendruck A4 Formulare, Dokumente, Briefpapier, Druckerpapier, Flyer, Portfolio A5 Prospekte, Notizblöcke, Flyer, Speisekarten A6 Flyer, Postkarten, Einladungskarten A7 Flyer, Flugblätter, Kalender A8 (B8) Visitenkarten Weitere Informationen bekommst du auch bei drucken-muenchen.de Share on Facebook Share 0 Send email Mail